
13.07.2025 20:00 Uhr
Start der Online Petition
Nach der Sitzung des Ortsbeirates (siehe unten) und dem unverständlichen Wunsch gegen den Willen der Bürger das "Baugebiet" auch noch auszuweiten haben wir uns entschlossen, dies durch eine Online Petition publik zu machen um uns zu unterstützen.
In Rostock startet gerade eine Banksy Ausstellung, wir glauben das Motiv rechts würde ihm sehr gefallen und er würde unser Anliegen unterstützen ;-)

09.07.2025 Demontage der Demokratie: Ein Bericht über die gestrige Veranstaltung des Ortsbeirates Warnemünde und Diedrichshagen
Gestern Abend fand eine denkwürdige Veranstaltung des Ortsbeirates Warnemünde und Diedrichshagen statt, die viele Bürgerinnen und Bürger in Aufruhr versetzte. Der Anlass war die Abstimmung über den Antrag zur Prüfung des Ankaufs einer Fläche im Diedrichshäger Landschaftsschutzgebiet. Die Veranstaltung zog zahlreiche Einwohner an, die sich leidenschaftlich für den Erhalt des Landschaftsschutzgebietes einsetzten.
Ein Ortsbeirat hat die Pflicht, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und Entscheidungen im Sinne der Gemeinschaft zu treffen. Doch gestern Abend schien dieser Grundsatz in Vergessenheit geraten zu sein. Die Oberbürgermeisterin war ebenfalls anwesend und verfolgte die hitzigen Diskussionen.
Von Beginn an war die Stimmung angespannt. Viele Bürgerinnen und Bürger meldeten sich zu Wort und forderten vehement, dass das Landschaftsschutzgebiet unangetastet bleiben solle. Sie betonten die Bedeutung des Gebietes für die Umwelt und die Lebensqualität in der Region. Doch der Ortsbeirat machte einen schlechten Eindruck. Einige Mitglieder schienen mehr an ihren eigenen Interessen als am Willen der Bürger interessiert zu sein.
Als die Stimmung ihren Höhepunkt erreichte, zog sich der Ortsbeirat zur Beratung zurück. Das Ergebnis dieser Beratung war für viele Anwesende ein Schock. Anstatt den ursprünglichen Antrag zu prüfen, beantragte der Ortsbeirat eine Änderung des Antrags und weitete die zu prüfenden Flächen unverständlicherweise noch aus. Plötzlich ging es um viel mehr Flächen als nur das Landschaftsschutzgebiet.
Der Aufschrei der anwesenden Bürger war groß. Viele fühlten sich übergangen und nicht ernst genommen. In Anbetracht der aufgeheizten Stimmung und des Widerstands der Bürger wurde die Entscheidung schließlich vertagt.
Diese Veranstaltung hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ernst genommen werden. Der Ortsbeirat muss sich seiner Verantwortung bewusst sein und im Sinne der Gemeinschaft handeln. Die Demokratie lebt von der Beteiligung und dem Engagement der Bürger – und diese Stimme muss gehört werden. Der Ortsbeirat des Stadtteiles hat sich gestern deutlich demontiert
Nächte Termine
23.07.2025 Sitzung der Bürgerschaft Rostock
Newsblog
Hier erfahren Sie aktuell welche Entwicklungen oder Events es im Falle des LSG Diedrichshäger Land gibt
Da das Thema in 2025 wieder aktuell wurde haben wir uns entschlossen hier chronologisch alle News zu sammeln, um allen Bürgern hier aktuelle Entscheidungen und Schritte zugänglich zu machen